Kaffeemaschine

DAS BEWEGT UNS

Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen. Auf unserem Blog finden Sie Informationen, hilfreiche Tipps, Erfahrungswerte und Trends rund um die Gefahrenabwehr. Außerdem wollen wir Ihnen gerne einen Blick hinter die Kulissen von antwortING geben. Viel Spaß beim Lesen!

Blog

antwortING Seminarflyer und Kugelschreiber

Drittes Symposium Vergabe und Bedarfsplanung im Rettungsdienst

Die Rettungsdienstbedarfsplanung und Vergabe stehen vor neuen Herausforderungen: gesetzliche Vorgaben, Reformen der Notfallversorgung und technologische Innovationen erfordern flexible Ansätze. Unser Symposium vermittelt praxisnahes Wissen, wie Führungskräfte und Fachleute ihre Prozesse optimieren und zukunftssicher gestalten können.

Mehr Infos

BASt Logo

Fact Sheet zur BASt-Studie 2020/21

Die BASt-Studie 2020/21 analysiert die Leistungsfähigkeit des Rettungsdienstes in Deutschland und bietet wertvolle Ansätze für die strategische Notfallplanung. Unser Fact Sheet fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und bietet eine fundierte Grundlage zur Optimierung von Einsatzstrategien.

Mehr Infos

BASt Logo

Bundesweite Analyse der Leistungen des Rettungsdienstes 2020/21

Die Ergebnisse der durch die antwortING Beratende Ingenieure PartGmbB erstellten bundesweiten Analyse der Leistungen des Rettungsdienstes 2020/21 (BASt-Studie) wurden nun veröffentlicht.

Mehr Infos

Waldbrand bedroht ein Dorf

Effektive Vorbereitung auf Wald- und Vegetationsbrände: Wie Kommunen und Landkreise sich richtig aufstellen

Wald- und Vegetationsbrände stellen eine wachsende Gefahr dar. Doch wie können Kommunen sich optimal auf die Bekämpfung solcher Brände vorbereiten? Erfahren Sie, wie eine gezielte Ressourcenplanung und die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern, wie Forstämtern, die Effektivität im Ernstfall deutlich steigern können.

Mehr Infos

Eine Landschaft mit Strommasten

Strategien zur Stärkung der regionalen Infrastruktur im Blackout-Fall

Blackouts können Regionen vor große Herausforderungen stellen. Erfahren Sie, wie durch strategische Planung und gezielte Analysen die Resilienz von Infrastrukturen gestärkt und Krisenszenarien effektiv vorbereitet werden können.

Mehr Infos

CrossFire ist der Preisträger des People-to-People-EUREGIO-Preises 2023

Unser Projekt CrossFire wurde mit dem EUREGIO-People-to-People-Preis 2023 ausgezeichnet.

Mehr Infos

Integegrierte Gefahrenabwehrplanung

[Video] 3 Bereiche der integrierten Gefahrenabwehrplanung (IGAP)

Mehr Infos

[Video] 3 Säulen der Standortanalyse für die Feuerwehr

Mehr Infos

[vdf-Seminar] Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Mehr Infos

[Video] 13 Planerische Herausforderung die aus der Ahrtal-Katastrophe entstanden sind!

Mehr Infos