
Methoden der Rettungsdienstbedarfsplanung: Simulation
Simulationsmodelle sind ein essenzielles Werkzeug in der Bedarfsplanung und Optimierung des Rettungsdienstes. Sie ermöglichen die Analyse komplexer Systeme und die Erprobung unterschiedlicher Szenarien, die durch herkömmliche Methoden schwer lösbar sind. Diese Modelle basieren auf der Nachbildung realer Einsatzbedingungen und erlauben die Einbeziehung dynamischer Faktoren wie Einsatzfrequenz oder Verkehrsbedingungen. Der Einsatz von Simulationen bietet Rettungsdiensten eine präzise Grundlage zur Optimierung von Strategien, erfordert jedoch spezialisierte Software und Fachwissen.