
Kategorie: Bedarfsplanung






Staffel vs. Gruppe zur Hilfsfristerreichung
Wenn eine gute Hilfsfristerreichung und eine schnelle Menschenrettung das Ziel sind, ist die Staffel das Mittel der Wahl bei angepeilter Gruppenstärke.

Vom Katastrophenschutzplan zum Katastrophenschutzbedarfsplan
Wichtiger ist aber ein konsolidierter Planungsprozess. Ähnlich der Brandschutz- und Rettungsdienstbedarfsplanung. Wir müssen also weg vom klassischen sowie trägen Plan. Wir müssen weg von Szenarien oder Checklisten. Denn für eine wirkliche Krise und Katastrophe gilt: Diese kann ich nicht vorbereiten. Ich muss Werkzeuge und Methoden vorhalten, um jede Krise zu bewältigen.

Vergabe und Beschaffung leicht gemacht
In seiner Gänze bietet das antwortING Vergabetool eine Menge Chancen um Vergabeprozesse für die Durchführenden deutlich angenehmer und insbesondere schneller und strukturierter zu gestalten. Die Kundenzufriedenheit aus unseren Projekten spiegelt diese Einschätzung genau wieder.